Ausbildungsinhalte
- Bestandsbegründung (Pflanzung)
- Pflege und Schutz von Waldbeständen
- Holzernte (Produktion verkaufsfertiger Holzsortimente)
- Forsttechnik
- Naturschutz und Landschaftspflege
Dein Profil
- guter Schulabschluss, Fachoberschulreife erwünscht
- körperliche Fitness und Schwindelfreiheit
- Naturverbundenheit
- handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis
- Lern- und Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Problemlösungsbereitschaft
- Eigeninitiative
- gute Allgemeinbildung und gute Umgangsformen
- örtliche Flexibilität



1 Jahr Übernahmegarantie
32 Tage Urlaub
30 € Ticketzuschuss
Voriger
Nächster